DENN WAS ALLE ANGEHT MÜSSEN ALLE ANGEHEN
Martin Prein: Weil der Tod ein Thema ist
Bestsellerautor Martin Prein ist Thanatologe und Notfallpsychologe. Als ehemaliger Bestatter kennt er den Schmerz der Hinterbliebenen genau. Seine vielfältigen Erfahrungen hat er als Seminare und Kurse gebündelt und das Institut für Thanatologie gegründet.
Die Thanatologie ist die Wissenschaft vom Tod, der Sterblichkeit und der Bestattung in ihren soziologischen und psychologischen Aspekten.
Das Institut für Thanatologie will zur Auseinandersetzung mit dem Tod einladen. Martin Prein bietet Letzte Hilfe Kurse, Seminare, Vorträge, Supervision und Entlastungsgespräche an: Für Pflege-, Einsatz- und Betreuungskräfte sowie Einzelpersonen oder Unternehmen.
- Letzte Hilfe Kurs
- Psychologische Beratung für Betroffene
- Das Unternehmen und der Tod
- Mitmenschen in der Krise
- Supervision & Coaching

AUCH ALS SACHBUCH ODER IM VIDEOFORMAT
Letzte Hilfe Kurs
Seine Erfahrungen als Bestatter und die Berufspraxis als Notfallpsychologe haben den Blick von Prein auf einzigartige Weise geschärft. Sein Letzte Hilfe Kurs hilft Strategien für den Umgang mit dem Tod zu entwickeln. Zentral stehen Themen wie das Leichentabu, wie wichtig für manche Menschen das "Begreifen" des Todes ist und wie man trauernden Mitmenschen begegnet.Sein Buch "Letzte-Hilfe-Kurs. Weil der Tod ein Thema ist" kletterte in wenigen Tagen auf Platz 1 der Sachbuchbestsellerliste. Darin ist auch ein Praxisteil enthalten, der die wichtigsten rechtlichen Fragen klärt und hilfreichen Kontaktadressen bietet.
Seinen Letze Hilfe Kurs-Vortrag und das Buch gibt es nun auch als Videos zum Downloaden im Online-Shop.

